Referenzen

Seit 2018 moderiere ich für meinen Arbeitgeber Thementagungen, Spitzengespräche und mehrtägige Jahrestagungen, oft mehrere pro Jahr. Dazu gerne mehr auf Anfrage. Seit August 2023 nehme ich auch Moderationsanfragen externer Auftraggeber an. Hier eine Auswahl meiner Aufträge.


2025

November 2025: "Regionaler MINT-Gipfel Rheinland-Pfalz" 2025

MINT-Geschäftsstelle Rheinland-Pfalz


18. September 2025: 2. MINT Dialog Worms

MINT-Niebelungen Worms, Projektkoordination Hochschule Worms


05. Februar 2025: 1. MINT-Netzwerktreffen des Saarpfalz-Kreises

Stabsstelle zur Gestaltung des Gesellschaftlichen Wandels, Bildung, Kreisvolkshochschule Saarpfalz Kreis und Demographie


2024

09. Dezember 2024: "Regionaler MINT-Gipfel Rheinland-Pfalz" 2024

MINT-Geschäftsstelle Rheinland-Pfalz


11. April 2024: "Gemeinsam wachsen: MINT-Bildung stärken"

MINT-Nibelungen Worms, Projektkoordination Hochschule Worms



"Frau Dr. Ziegelmeyer hat mit ihrer Moderation durch den 1. Wormser MINT-Dialog geführt - überzeugend, sympathisch und kurzweilig. Durch ihre professionelle und zugleich herzliche Art trug Frau Zieglemeyer maßgeblich zum Erfolg des MINT-Dialogs bei. Ihre umsichtige Moderation führte souverän und abwechslungsreich durch das Programm und schuf eine angenehme Atmosphäre. Sowohl ihre gut überlegten Moderationsbeiträge, als auch ihre informativen Einführungen trugen zur hohen Fachlichkeit und gleichzeitig lockeren Stimmung bei. Das Team von MINT-Nibelungen Worms bedankt sich herzlich bei Franziska Ziegelmeyer für Ihre herausragende Leistung und freut sich auf zukünftige Zusammenarbeit." Christine Kammerschmitt, Leitung ALISA Zentrum Worms


19. März 2024: Online-Vorstellung "Frauen wählen - Politik braucht den Frauenblick"

Frauenbüro und Kommunale Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Ulm



"Franziska (Frau Dr. Ziegelmeyer) moderierte für uns eine Online-Kandidatinnenvorstellung im Wahlkampf. Durch ihre professionelle und empathische Moderation und besonders die wunderbare Vorbereitung mit allen Beteiligten, wurde unsere Veranstaltung ein voller Erfolg." Julia Mies, Stadträtin Ulm



frühere Veranstaltungen

20. November 2023: "Regionale MINT-Bildung in Rheinland-Pfalz - Netzwerke, Projekte, Wissenstransfer"

MINT-Geschäftsstelle Rheinland-Pfalz



„Die Moderation von Frau Ziegelmeyer überzeugte sowohl uns als Auftraggeber als auch unsere Teilnehmer/innen: Kurzweilig, lebendig und stets mit spannenden Beispielen, Impulsen, die die Diskussion, das Mit- und Weiterdenken anregten.“ Tim Thielen, Leiter der MINT-Geschäftsstelle Rheinland-Pfalz



15. November 2023: "30 Jahre Schützen, Begleiten, Stärken - Jubiläumsfeier zum 30jährigen Bestehen des Frauenhauses Trier"
Beratungsstelle Frauenhaus Trier



"Frau Ziegelmeyer hat durch ihre professionelle und zugleich herzliche und sehr aufmerksame Art der Moderation maßgeblich dazu beigetragen, dass die Veranstaltung zu unserem 30-jährigen Jubiläum ein großer Erfolg war. Bereits die Beratung zur kreativen Veranstaltungsplanung im Vorfeld war sehr hilfreich. Sie führte souverän und umsichtig durch das Programm, erreichte durch ihre kurzweiligen, gut überlegten Moderationsbeiträge einerseits und die sehr gut informierten fachlich-informativen Einführungen andererseits eine sehr gute Balance zwischen hoher Fachlichkeit und lockerer Atmosphäre. Vielen Dank für die tolle Moderation!" Ina Wagner-Böhm, für das Team des Frauenhauses Trier


12. September 2019: Bildungskonferenz "Erde 5.0 - Die Erde provozieren“

Regionale Daseinsvorsorge, Merzig-Wadern